THE ROCK Kurse »
Grundkurs
Hier erfahrt ihr eine fundierte Einführung in die Sportart Bouldern, erlernt Grundtechniken und erste Tricks.
Inhalte:
- Griff- und Trittschulung
- Grundlegende Bewegungselemente ökonomischen Boulderns
- Erste Übungen in steilen Wänden
Mindestalter 14 Jahre, Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
Termine: Montag 18:00 Uhr und Freitag 18:00 Uhr
Preis: 2 x 1,5 Stunden 65,- € (inkl. Eintritt und Schuhe)
Anmeldung: telefonisch unter 0721 / 940 887 37 oder per Mail
Termine:
14./17.07.23 18:00
04./08.09.23 18:00
25./29.09.23 18:00
30.10./03.11.23 18:00
04./08.12.23 18:00
65,00 €
THE ROCK Kurse »
Einzeltraining
Das individuelle Training für max. 2 Personen. Hier erfolgt die intensive Betreuung durch einen erfahrenen Sportbouldertrainer in fast allen Schwierigkeitsgraden.
Termine: auf Anfrage
Preis: 1,5 Stunden 90,- €, jede weitere 1/2 Stunde 30,-€ (pro Person, inkl. Eintritt und Schuhe)
Anmeldung: telefonisch unter 0721 / 940 887 37 oder per Mail
Termine:
auf Anfrage
90,00 €
THE ROCK Bouldern »
Bouldern
Bouldern ist nach Definition das Klettern ohne Seil und Klettergurt in Absprunghöhe.
Das Ziel ist, beginnend mit den Startgriffen über möglichst schwierige Bewegungskombinationen den Zielgriff zu erreichen. Sollte dies einmal nicht funktionieren, wird in der Halle der Sturz durch eine spezielle Absprungmatte gedämpft.
Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, Kinder ab 4 Jahren dürfen bouldern, müssen jedoch ständig von einer volljährigen Begleitperson beaufsichtigt werden. Hier gilt: eine erwachsene Begleitperson kann unter der Woche maximal 2 Kinder beaufsichtigen. Am Wochenende und an Feiertagen kann ein Erwachsener nur 1 Kind beaufsichtigen und muss aktiv bouldern. (Eintritt für Kind und Erwachsener). Hallenregeln sowie Einverständniserklärung gibt es unter Downloads.
Kinder unter 4 Jahren dürfen sich ausschließlich im Gastro- und Aufenthaltsbereich aufhalten, nicht im Boulder- und Trainingsbereich.
THE ROCK Bouldern mit Kindern »
Bouldern mit Kindern
Die Boulderhalle erinnert schon durch ihren Aufbau an einen riesigen Abenteuerspielplatz. Die Matte lädt zum Herumtollen und die Durchgänge und Pfeiler zum Fangenspielen ein. Rennende Kinder haben keine Aufmerksamkeit für Gefahrenquellen.
Kinder können nicht abschätzen, wann oder in welchem Sturzraum Boulderer auf die Matte fallen. Durch ihre geringe Körpergröße können sie sich unter Überhängen an anderen Stellen aufhalten als Erwachsene. Boulderer, die den nächsten Zug vielleicht nicht mehr schaffen, rechnen nicht mit einem Kind direkt im Sturzraum.
Aus diesen Gründen bitten wir Euch, folgende Regeln einzuhalten:
- Kinder ab 4 Jahren dürfen nur mit einer erwachsenen Begleitperson auf die Matte
- Kinder müssen permanent beaufsichtigt werden
- Rennen auf der Matte und den Boulderblöcken ist verboten
- Die Matte bitte nur mit sauberen Turnschuhen/Kletterschuhen betreten
- Eine erwachsene Begleitperson kann unter der Woche maximal 2 Kinder beaufsichtigen
- Am Wochenende und an Feiertagen kann eine erwachsene Begleitperson 1 Kind beaufsichtigen und muss aktiv bouldern (Eintritt für Kind und Erwachsener)
- Kinder unter 4 Jahren dürfen sich ausschließlich im Gastro- und Aufenthaltsbereich aufhalten, nicht im Boulder- und Trainingsbereich
- Kinder benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, sollten sie die Boulderhalle mit einer anderen erwachsenen Begleitperson besuchen
THE ROCK Training »
Training
Unser Trainingsraum bietet Möglichkeiten zum Aufwärmen und zum Dehnen nach dem Bouldern. Für spezifisches Krafttraining findet ihr hier auch alle notwendigen Gerätschaften.
Unser Moonboard und das großzügig dimensionierte Campusboard auf der Grotte runden das Angebot ab.
THE ROCK Bistro »
Bistro
Du brauchst eine Pause oder willst nach dem Bouldern noch gemütlich etwas trinken? In unserem Bistro im Eingangsbereich der Halle gibt es diverse warme und kalte Getränke. Für den Hunger zwischendurch oder danach bieten wir verschiedene ofenfrische Pizzen oder Flammkuchen.
THE ROCK Außenbereich »
Außenbereich
Immer wenn die Witterung es zulässt, kann auch an unserem Außenbereich gebouldert werden. Auf 110 qm findet Ihr Boulder in allen Schwierigkeitsgraden und Neigungen. Aufgrund der großen Beliebtheit wird der Außenbereich über die Sommermonate alle 2 Wochen komplett mit neuen Bouldern bestückt.
THE ROCK Neue Boulder »
Jede Woche neue Boulder
Es soll ja nicht langweilig werden. Jeden Mittwoch wird ein Sektor mit neuen Bouldern bestückt. Unsere Schrauber*innen lassen sich in allen Schwierigkeitsgraden neue Herausforderungen für Euch einfallen. Der Sektor ist tagsüber gesperrt, abends könnt Ihr aber direkt die neuen Boulder ausprobieren.
31. Mai 2023
Neue Preisliste
Aufgrund der allgemein stark gestiegenen Kosten wird die Preisliste zum 01.06.2023 geringfügig angepasst. Die neue Preisliste findet ihr ab sofort hier auf der Seite.
28. April 2023
1. Mai
Wir haben am 1. Mai für Euch geöffnet:
von 09:00 bis 23:00 Uhr.
05. April 2023
Ostern 2023
Über die Osterfeiertage haben wir für Euch geöffnet:
täglich 09:00 bis 23:00
08. Dezember 2022
Öffnungszeiten über die Feiertage 22/23
Öffnungszeiten über die Feiertage:
24.12.2021 10:00 bis 16:00
25.12.2021 10:00 bis 23:00
26.12.2021 10:00 bis 23:00
31.12.2021 10:00 bis 16:00
01.01.2023 14:00 bis 23:00
01. April 2022
Ende der Beschränkungen
Am 3. April 2022 enden die gesetzlichen Zugangsbeschränkungen!
23. Februar 2022
3G in der Boulderhalle
Ab Mittwoch den 23.02.2022 gelten die Maßnahmen der Warnstufe, d.h. in der Boulderhalle gilt wieder 3G: Zutritt nur für getestete, geimpfte oder genesene Personen. Ein Nachweis für die Impfung ist nur noch mittels QR-Code möglich. Der gelbe Impfpass reicht nicht mehr aus!
Wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Ausnahmen:
• Kinder bis einschließlich 5 Jahre.
• Kinder, die noch nicht eingeschult sind.
• Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs- / Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule – gilt nur für Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahre und nicht während der Ferien*.
• Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen*.
• Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können
(ärztlicher Nachweis notwendig)*.
• Personen, für die es keine allgemeine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt*.
* Negativer Antigen-Test erforderlich
28. Januar 2022
2G-Regel
Ab Freitag den 28.01.2022 gelten die Maßnahmen der Alarmstufe I, d.h. in der Boulderhalle gilt wieder 2G: Zutritt nur für geimpfte oder genesene Personen. Ein Nachweis für die Impfung ist nur noch mittels QR-Code möglich. Der gelbe Impfpass reicht nicht mehr aus!
Wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Ausnahmen:
• Kinder bis einschließlich 5 Jahre.
• Kinder, die noch nicht eingeschult sind.
• Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs- / Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule – gilt nur für Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahre und nicht während der Ferien*.
• Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen*.
• Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können
(ärztlicher Nachweis notwendig)*.
• Personen, für die es keine allgemeine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt*.
* Negativer Antigen-Test erforderlich
14. Januar 2022
2G+ / FFP2
In der Boulderhalle gilt die 2G+-Regel. Zutritt zur Kletterhalle haben dann nur noch genesene oder geimpfte Personen mit einem tagesaktuellen negativen Corona-Test. Ein Nachweis für die Impfung ist nur noch mittels QR-Code möglich. Der gelbe Impfpass reicht nicht mehr aus!
Wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Ausnahmen:
» Personen mit einer Boosterimpfung
» Geimpfte mit abgeschlossener Grundimmunisierung, wenn seit der letzten erforderlichen Einzelimpfung nicht mehr als DREI Monate vergangen sind
» Genesene, deren Infektion nachweislich maximal DREI Monate zurückliegt (Nachweis der Infektion muss durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis/PCR-Test erfolgen).
» Kinder bis einschließlich 5 Jahre
» Kinder bis einschließlich 7 Jahre, die noch nicht eingeschult sind
» Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule bis einschließlich 17 Jahre (Testung in der Schule)
» Personen bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen (negativer Antigen-Test erforderlich)
» Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können (ärztlicher Nachweis notwendig, negativer Antigen-Test erforderlich)
» Personen, für die es keine allgemeine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt (negativer Antigen-Test erforderlich)